Der Weltjugendtag ist ein Anlass der katholischen Kirche, der 1968 von Papst Johannes Paul II ins Leben gerufen wurde und jährlich in der Schweiz stattfindet – diesen Frühling in Chur. Die Kirche wird als grosse Gemeinschaft erlebbar und zum Programm gehören Spass, Besinnung, Musik, Gebet, Austausch und Gottesdienst.
Im September hat „Oasis“ zum dritten Mal gestartet. Das alljährlich wiederkehrende Projekt ist ein Zwischenjahr, in dem die Gruppe neun Monate im Kloster Maria Opferung in einer WG zusammenlebt. Sie befassen sich gemeinsam mit den Grundlagen des christlichen Glaubens, dem christlichen Menschenbild, entdecken und leben christliche Spiritualität, engagieren sich missionarisch und sozial und entwickeln so…
Read more
Über den Jahreswechsel haben sich junge Erwachsene in Solothurn getroffen um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und in toller Gemeinschaft ins neue Jahr zu starten. Durch Spiel, Sport, Inputs, Gebet, Hl. Messe und Lobpreis war die perfekte Balance zwischen Feiern und geistlicher Tiefe garantiert.
Das Lager in Lijubac, Kroatien richtet sich an Jugendliche, die eine Leiterfunktion bei den Schönstatt-Jungs übernehmen wollen. Die Fähigkeiten werden durch konkretes Tun, wie zum Beispiel die Vorbereitung von Morgen- und Abendgebete, Spiele und Aktivitäten, erworben.
Die ARGE-Weltjugendtag organisiert die Reise ans grosse internationale Glaubenstreffen, das im Sommer 2023 stattfindet. Es werden vier Reisewochen angeboten. Der Höhepunkt wird die Hauptwoche mit dem Papst sein, bei der 2 mio junge Erwachsene aus der ganzen Welt erwartet werden.
Im Oktober 2022 trafen Schweizer Jugendliche auf Gleichaltrige aus Israel und verbrachten gemeinsam eine Woche in Israel. Sie arbeiteten gemeinsam auf einer biologischen Community-Farm in Beit Zayit, lernten durch Workshops und Diskussionen das Leben, den Alltag und die Kultur der anderen Gruppe kennen und erweiterten ihr Verständnis der Bedeutung Jerusalems und Bethlehems für die drei…
Read more
Das Werkbuch „Minipower“ ist ein Hilfsmittel für Ministrant*innen. Es eignet sich für die Einführung neuen Minis als auch für Gruppenstunden. Nun wird das Buch überarbeitet und bekommt ein neues Layout.
Das Lieder- und Kulturfest ist ein Dankeschönsanlass an alle Ehrenamtliche der Jungwacht Blauring. Das Kulti ist mehr als ein Musikfestival. Es ist ein Ort, an dem Leitende und Ehemalige aus der ganzen Schweiz zusammen kommen und sich austauschen können. Eine Plattform, um kreative Ideen zu leben, und eine Umgebung für ausgelassene Stimmung und ruhige Momente.
Im Adventsweekend in Brig haben sich die Mädchen in den Advent eingestimmt mit dem Thema „Kommt, wir folgen dem Stern“.
Am 12. September 2021 hat in Zug „Oasis“ mit sechs jungen Erwachsenen zum ersten Mal gestartet. Das alljährlich wiederkehrende Projekt ist ein Zwischenjahr, in dem die Gruppe neun Monate im Kloster Maria Opferung in einer WG zusammenlebt. Sie befassen sich gemeinsam mit den Grundlagen des christlichen Glaubens, dem christlichen Menschenbild, entdecken und leben christliche Spiritualität,…
Read more