Sie sind die Jugendkollekte – Ihr Beitrag fördert innovative Projekte der katholischen Jugendarbeit. 

Wir unterstützen

Die Jugendkollekte fördert und unterstützt Projekte und Initiativen in der kirchlichen Jugendarbeit, die von den Mitgliedern der OKJV getragen werden und überregionalen bis deutschschweizerischen Bezug aufweisen.

Über uns

Aktuelle Projekte

Hier sind Projekte, Veranstaltungen und Vorhaben aufgezeigt, die aktuell von der Jugendkollekte unterstützt werden. Sie zeigen die kreative Vielfältigkeit und Innovationslust der jungen Menschen in der kath. Kirche.

Ranfttreffen

Das Ranfttreffen ist seit über 40 Jahren einer der grössten kirchlichen Jugendanlässe der Deutschschweiz und fester Bestandteil im Jahresprogramm von Jungwacht Blauring (Jubla) Schweiz. In und um Flüeli-Ranft OW denken[…]

Read more

Jublasurium – nationales Pfingstlager von Jungwacht Blauring

Vom 7. bis am 9. Juni verwandelte sich Wettingen in ein lebendiges Zentrum voller Zusammengehörigkeit, Kreativität und Energie. Das einmalige Lager lockte rund 10’000 Teilnehmende aus der ganzen Deutschschweiz an[…]

Read more

Spielfilm über Pier Giorgio Frassati

Zu Ehren des 20 jährigen Adoray-Jubiläums und der Heiligsprechung des Seligen Per Giorgio Frassatis produziert eine Gruppe engagierter junger Erwachsener einen Spielfilm über das Leben und Wirken des jungen Italieners.

Read more

Weltjugendtag Chur

Der Weltjugendtag ist ein Anlass der katholischen Kirche, der 1968 von Papst Johannes Paul II ins Leben gerufen wurde und jährlich in der Schweiz stattfindet – diesen Frühling in Chur.[…]

Read more

„Oasis“ Malta-Reise

Im September hat „Oasis“ zum dritten Mal gestartet. Das alljährlich wiederkehrende Projekt ist ein Zwischenjahr, in dem die Gruppe neun Monate im Kloster Maria Opferung in einer WG zusammenlebt. Sie[…]

Read more

Personelle Veränderungen in der Verwaltungskommission

Mit der letzten Sitzung der Verwaltungskommission im Jahr 2023 gehen einige personelle Veränderungen einher. Vertretung der Deutschschweizer Ordinarienkonferenz (DOK)Weihbischof Alain de Raemy übergibt die Vertretung der DOK in der Verwaltungskommission[…]

Read more

Gesuche

Die Jugendkollekte unterstützt Veranstaltungen, Projekte und weitere Vorhaben auf überregionaler und Deutschschweizer Ebene. Wir freuen uns auf Gesuche für innovative Ideen und wertvolle Gemeinschaftsveranstaltungen.

Gesuch einreichen


Unsere nächsten Sitzungen:
– 3. Februar 2026
– 16. Juni 2026

12ef

Defizitgarantie

Es kommt vor, dass die Finanzierung schon steht, dennoch sind unbekannte Kosten vorhanden, die zu einem Defizit führen können. Die Jugendkollekte spricht auch Defizitgarantien aus, damit sich die Risiken eines Vorhabens in Grenzen halten. 

Defizitgarantie beantragen

Kollekte

Die Jugendkollekte wird als Kollekte in den Gottesdiensten aufgenommen. Wir danken den Pfarreien herzlich für die Berücksichtigung und Aufnahme innerhalb des Jahreskreises. Für die Unterstützung durch Ihren Kollektenbeitrag danken wir Ihnen von Herzen.

Informationen für Pfarreien

 

Direktspenden via TWINT

Sie können auch direkt via TWINT an die Jugendkollekte spenden und damit die jungen Menschen in Ihren Vorhaben unterstützen. 

direkt Spenden
Über uns

Die Jugendkollekte

Die Jugendkollekte unterstützt Projekte und Initiativen mit einem deutsch- schweizerischen oder wenigstens überregionalen Bezug. Damit setzt sie dort ein, wo junge Menschen auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden neue Bezugsorte und Möglichkeiten aufsuchen. Unserer Kirchensteuerstruktur entsprechend benötigt es darum auf diesen Ebenen eine zusätzliche Unterstützung für die Glaubensentwicklung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Nebst den etablierten katholischen Jugendverbänden und der professionellen kirchlichen Jugendarbeit besteht auch ein grosses Engagement in Bewegungen und Initiativen, welche ausserhalb der Kirchensteuerstruktur existieren. Sie sind besonders auf Spenden angewiesen, um ihre Vorhaben umsetzen zu können. Seit 1998 unterstützt die Jugendkollekte das Ranfttreffen. Dieses wichtige Jugendtreffen kurz vor Weihnachten im Flüeli-Ranft ist vielerort fester Bestandteil im Advent.

 
Die Verwaltungskommission

Die Verwaltungskommission der Jugendkollekte besteht aus 5 gewählten Personen und einer Sekretärin. Die Vertretung der Deutschschweizer Ordinarienkonferenz (DOK) sowie das Präsidium werden von den Mitgliedern der DOK bestimmt. Die Vertreter*innen der Jugendvereinigungen werden von der Ordinarienkonferenz der Jugendvereinigungen gewählt. 

Hanspeter Wasmer

Bischofsvikar

Vertreter der Deutschschweizer Ordinarienkonferenz

Carole Imboden

Vertreterin der Jugendverbände

Bundespräses Jungwacht Blauring Schweiz

Natascha Rüede

Vertreterin der Jugendseelsorgenden
(Juseso-Verein)

Dienststellenleiterin der Jugendseelsorge Zürich.

Natalie Triner

Vertreterin der Jugendbewegungen- und Initiativen

Schönstattbewegung

Tanja Gmünder

Sekretariat der Verwaltungskommission

Co-Leitung Administration Jugendseelsorge Zürich

Downloads

Kontaktformular

Liebe Jugendkollekte…

Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme und bemühen uns, zeitnah zu antworten. Die Verwaltungskommission arbeitet ehrenamtlich und bittet daher um Verständnis, wenn die Antwort etwas dauert.

Ranfttreffen

Das Ranfttreffen ist seit über 40 Jahren einer der grössten kirchlichen Jugendanlässe der Deutschschweiz und fester Bestandteil im Jahresprogramm von Jungwacht Blauring (Jubla) Schweiz. In und um Flüeli-Ranft OW denken[…]

Read more

Jublasurium – nationales Pfingstlager von Jungwacht Blauring

Vom 7. bis am 9. Juni verwandelte sich Wettingen in ein lebendiges Zentrum voller Zusammengehörigkeit, Kreativität und Energie. Das einmalige Lager lockte rund 10’000 Teilnehmende aus der ganzen Deutschschweiz an[…]

Read more

Spielfilm über Pier Giorgio Frassati

Zu Ehren des 20 jährigen Adoray-Jubiläums und der Heiligsprechung des Seligen Per Giorgio Frassatis produziert eine Gruppe engagierter junger Erwachsener einen Spielfilm über das Leben und Wirken des jungen Italieners.

Read more